die Berater

Bildung, Weiterentwicklung und soziales Engagement sind für uns zentrale Werte in der Unternehmenskultur. die Berater hat 2020 die Generalrepräsentanz der Avatare in Österreich übernommen.

So ist der Avatar bei uns im Unternehmen ein einzigartiges Herzensprojekt, da wir überzeugt sind, dass der Avatar für Kinder ein wichtiger Anker in schweren Zeiten ist. 

Unser Ziel ist es Kindern durch die leuchtenden Augen des Avatars wieder am Alltag teilhaben zu lassen.

die Berater Unternehmensberatungs GmbH ist ein Weiterbildungsinstitut mit Schwerpunkt auf Berufsausbildung und Personalentwicklung in der Erwachsenenbildung. die Berater wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute 450 MitarbeiterInnen an über 40 Standorten in ganz Österreich.

Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen, nationale und internationale Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen sowie an die öffentliche Hand.

15.000 TeilnehmerInnen nehmen unsere Angebote jährlich in Anspruch. Tätigkeitsfelder von die Berater sind: Erwachsenenbildung, Online-Lernen, Lernplattformen, Outplacement, Jugendprojekten, EU-Projekte und Consulting.

No Isolation

Der AV1 wurde von No Isolation in intensiver Forschungs- und Testarbeit entwickelt.
Dabei flossen die Erfahrungen und Perspektiven von Kindern, Lehrkräften, Forscher/innen und der St. Olav Hospital School direkt in die Gestaltung ein.
Das Ergebnis ist eine Technologie, die gezielt auf die Bedürfnisse von Schüler/innen mit längerer Abwesenheit vom Unterricht abgestimmt ist.
Mittlerweile sind über 4.000 Avatare in 17 Ländern im Einsatz.

Wir begleiten mit unseren Avataren Kinder und Jugendliche

Kompetent

Seit über 20 Jahren arbeiten wir im Rahmen unserer Sozialprojekte gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern direkt mit der Zielgruppe zusammen.

Avatare

Seit 2020 wurden bereits über 200 Avatare in ganz Österreich – in allen Bundesländern und auf allen Schulstufen – eingesetzt.

Österreichweit

Mit über 40 Niederlassungen in Österreich können Kinder und Jugendliche in allen Bundesländern optimal begleitet werden.

Mit starkem Netzwerk

Durch zahlreiche nationale und internationale Projekte und Kooperationen bestehen intensive Partnerschaften zu Sozialpartnern, Organisationen und Unternehmen.